• Kauf auf Rechnung mit bis zu 90 Tagen Zahlungsziel
  • Terrassen Konfigurator mit Komplett Angebot sofort per Mail
  • Terrassen planen mit allen WPC-und Holz Terrassendielen
  • Welche Terrassendiele für mein Projekt?  Das sagt ihnen der Terrassomat
Holz und WPC Terrassendielen kaufen

Auswahl der Terrassendiele

Wählen Sie eine Terrassendiele aus und klicken Sie unten auf den Button "zum Terrassenplaner" um direkt mit der Planung zu starten und ein Angebot zu erhalten.

Thermokiefer Terrassendielen

Modifiziertes Terrassenholz Lunawood ( Thermokiefer)
wir nennen es das günstige Tropenholz aus Skandinavien. Nordische Kiefer wird im Thermoverfahren fester und haltbarer gemacht. Für Kunden die lang haltbare Holzdielen aus einheimischen Holz möchten ist Thermo Kiefer unsere klare Empfehlung.

Holzarten: Kernholz der nordischen Kiefer - thermobehandelt
Formate: 26x117mm-26x140mm-40x185mm
Dielenarten: Massivholz
Qualität:  A
Trocknung: KD-Kammergetrocknet
Oberflächen: glatt oder gebürstet
Dauerhaftigkeitsklassen:  2 also 10-25 Jahre
Bewegungsfreudigkeit des Holzes: sehr gering bis null
Befestigung: sichtbare und unsichtbare Befestigung möglich (Nut-Clip System)
besondere zulässige Holzeigenschaften: gesundastige Äste
Pflegeaufwand: gering
Vorteile: guter Preis, langlebig, kein ölen notwendig, bewegungsarm
Unterkonstruktion: 42x68mm, Aluminium nach Absprache
Durschnittspreise: 7€ - 15€ pro Laufmeter (ca. Angaben nur zur groben Orientierung)

Hinweise für Terrassenmontagen:
Bitte lesen sie immer die Sortierbeschreibungen der verschiedenen Hölzer, die Montageanleitung des Herstellers und beachten sie die anerkannten Fachregeln:
-GD Holz Terrassen- und Balkonbeläge 5. Auflage 2023
-Fachregeln des Zimmererhandwerks Balkone und Terrassen Ausgabe 2020
-ZTV Wegebau 2022

Terrassendielen aus Thermo-Kiefer – Nachhaltig, robust und stilvoll

Terrassendielen aus Thermo-Kiefer sind die ideale Wahl für alle, die eine natürliche, nachhaltige und langlebige Lösung für ihre Terrasse suchen. Dank der speziellen thermischen Behandlung wird das Holz nicht nur haltbarer, sondern auch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge. Mit ihrer warmen, goldbraunen Farbgebung und der charakteristischen Maserung bringt Thermo-Kiefer einen Hauch von Natur in Ihren Außenbereich.
Was ist Thermo-Kiefer?

Thermo-Kiefer entsteht durch ein umweltfreundliches Verfahren, bei dem das Holz ausschließlich mit Hitze und Wasserdampf behandelt wird. Diese thermische Modifikation macht das Holz haltbarer, formstabiler und resistenter gegen Feuchtigkeit und Schädlinge – ganz ohne chemische Zusätze. Das Verfahren verbessert die Eigenschaften der heimischen Kiefer und verwandelt sie in ein nachhaltiges und hochwertiges Terrassenmaterial.


Vorteile von Terrassendielen aus Thermo-Kiefer

    Nachhaltigkeit: Thermo-Kiefer wird aus heimischen Wäldern gewonnen und ist eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenhölzern.
    Langlebigkeit: Die thermische Behandlung erhöht die Lebensdauer des Holzes und macht es widerstandsfähig gegen Witterung und Schädlinge.
    Formstabilität: Thermo-Kiefer neigt weniger zum Verziehen und Quellen, was besonders bei wechselnden Witterungsbedingungen von Vorteil ist.
    Warme Optik: Die goldbraunen bis karamellfarbenen Töne und die markante Maserung schaffen eine angenehme, natürliche Atmosphäre.
    Einfache Verarbeitung: Thermo-Kiefer lässt sich leicht bearbeiten und ist daher auch für DIY-Projekte gut geeignet.

Einsatzbereiche von Thermo-Kiefer-Terrassendielen

Terrassendielen aus Thermo-Kiefer sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für:

    Garten- und Terrassenbau: Schaffen Sie eine einladende Wohlfühloase für Ihren Außenbereich.
    Poolumrandungen: Dank ihrer Resistenz gegenüber Feuchtigkeit ist Thermo-Kiefer ideal für den Einsatz rund um Pools oder Teiche.
    Balkone: Das leichte Gewicht und die hohe Stabilität machen Thermo-Kiefer auch für kleinere Flächen zur perfekten Wahl.

Pflege von Thermo-Kiefer-Terrassendielen

Damit Ihre Terrasse aus Thermo-Kiefer ihre natürliche Schönheit behält, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert:

    Reinigung: Entfernen Sie Schmutz und Laub regelmäßig mit Wasser und einer Bürste.
    Ölen: Um die warme Farbe des Holzes zu erhalten und vor Vergrauung zu schützen, empfiehlt sich das Auftragen eines Holzöls 1-2 Mal pro Jahr.
    Belüftung: Sorgen Sie bei der Montage für eine ausreichende Belüftung der Unterkonstruktion, um Staunässe zu vermeiden.

Warum Thermo-Kiefer eine nachhaltige Wahl ist

Terrassendielen aus Thermo-Kiefer bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenhölzern. Die thermische Behandlung macht das Holz genauso langlebig und robust, ohne dass es aus weit entfernten Ländern importiert werden muss. Zudem ist Thermo-Kiefer vollständig biologisch abbaubar und schont die Ressourcen unserer Erde.
Thermo-Kiefer – Die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität

Obwohl Thermo-Kiefer zu den erschwinglicheren Terrassenhölzern gehört, überzeugt es durch seine hochwertige Optik und hervorragenden Eigenschaften. Von der edlen Farbgebung bis zur hohen Stabilität bietet dieses Holz alles, was Sie für eine langlebige und stilvolle Terrasse benötigen.


Terrassendielen aus Thermo-Kiefer bei ProfiDeck

Bei ProfiDeck finden Sie hochwertige Terrassendielen aus Thermo-Kiefer, die optimal für Ihre individuellen Anforderungen geeignet sind. Profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung, hochwertigen Materialien und einem Service, der keine Wünsche offenlässt.

Planen Sie jetzt Ihre Terrasse mit Terrassendielen aus Thermo-Kiefer und schaffen Sie einen stilvollen, nachhaltigen Outdoor-Bereich!

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.